Erziehungsstellen

Was ist eine Sozialpädagogische Erziehungsstelle?

In einer Familie bzw. Lebensgemeinschaft betreut und versorgt mindestens eine Fachkraft in der Regel bis zu zwei Kinder, Jugendliche oder junge Erwachsene. Dabei handelt es sich um eine Form der stationären Hilfe, in der in Ausnahmefällen wie bei Geschwistern auch mehr Kinder aufgenommen werden können – abhängig von den vorhandenen Räumlichkeiten.

Die Heranwachsenden leben mit der Fachkraft im gleichen Haus oder in der gleichen Wohnung und werden bei Bedarf von weiteren Fachkräften unterstützt. Das Angebot ist dabei koeduktiv und altersmäßig vertikal strukturiert, wobei wir in der Regel eine mittel- und/oder langfristige Betreuung anstreben.

Welche Kinder und Jugendlichen werden hier betreut?

In den Erziehungsstellen betreuen wir Kinder und Jugendliche im Alter von wenigen Wochen bis zum 18. Lebensjahr, die in ihren Entwicklungen beeinträchtigt und benachteiligt sind. Sie können oft zeitweise oder auf Dauer nicht mehr in ihren Familien leben, benötigen aber Betreuung in einem familiären Bezugsrahmen.

 

Kontakt:

Koordination: Ina Blümel
Tel.: (0385) 555 64 537
Eine E-Mail schreiben

Unser Spendenkonto

Vielen Dank für Ihre Spende

Deutsche Kreditbank AG

IBAN: DE61 1203 0000 0018 0861 40
BIC: BYLADEM1001

Wir sagen DANKE

im Namen unserer Kinder und Jugendlichen.