Wohngruppen mit alternierend innewohnender Betreuung
Für welche Kinder und Jugendlichen eignet sich eine Wohngruppe mit alternierend innewohnender Betreuung?
Für Kinder und Jugendliche mit traumatischen Erfahrungen, psychischen und sozialen Beeinträchtigungen, Verhaltensauffälligkeiten und psychischen Störungen.
Für Heranwachsenden, die ein besonders intensives und kontinuierliches Beziehungsangebot in einer überschaubaren Gruppe benötigen und die aufgrund ihrer perspektivischen, familiären Entwicklung eine mittel- bzw. langfristige Unterbringung benötigen.
Wie ist der Alltag in diesen Wohngruppen?
In unseren Wohngruppen mit alternierend innewohnenden Erziehern leben Kinder und Jugendliche in einer familienähnlichen Gemeinschaft zusammen. Im wöchentlichen Wechsel begleitet ein Betreuer die jungen Bewohner rund um die Uhr. Dadurch bewegen sich die Kinder und Jugendlichen in einem kontinuierlichen Alltag mit hohen Normalitätsanteilen.
Unser pädagogischer Ansatz begründet sich hier in der beziehungsorientierten Arbeit: Indem wir mit den Kindern und Jugendlichen ihren Alltag gestalten und bewältigen, bauen sie Vertrauen zu ihrem Erzieher und zu sich selbst auf. In dieser Atmosphäre lernen die jungen Bewohner, ihre Empfindungen und Gefühle wieder wahrzunehmen, Konflikte zu bewältigen und mit Problemen umzugehen.
Welche Ziele strebt dieses Angebot an?
Die Kinder und Jugendlichen werden durch ressourcenorientierte Begleitung wieder in ihr soziales Umfeld aus Schule, Familie und Freizeit einbinden lernen. Im Idealfall kehren die jungen Bewohner in ihre Familien zurück oder sind in der Lage zu einem selbstständigen Leben. Dazu unterstützen wir die Kinder und Jugendlichen ganz individuell unter anderem beim Aufarbeiten traumatischer Erlebnisse, fördern sie in entwicklungsrelevanten Lebensbereichen.
Teamleiterin: Stefanie Wendt
Telefon: (0385) 55 594 541
Ansprechpartner
Abteilungsleitung
Silke Schönrock
Tel.: | (0385) 593 78 364 | |
Mobil: | (0160) 58 58 073 |
Fachberatung/ Anfragen
Laila Krüger
Tel.: | (0385) 555 94 536 | |
Mobil: | (0151) 121 17 213 |
Ina Blümel
Tel.: | (0385) 555 94 536 | |
Mobil: | (0160) 928 46 022 |

Unser liebevoll gestaltetetes „Nest“ besteht aus einer Wohnung für Kinder und Jugendliche, in dem jeder sein eigenes, gemütliches Reich bewohnt. Hier sorgen die Betreuer für einen geborgenen und emotionalen Ort zum Wohlfühlen. Dabei ist die Biographiearbeit und Partizipation wesentlicher Teil der pädagogischen Arbeit.
Leitung: Stefanie Wendt

In sehr ruhiger Lage am Rande eines Parks gelegen verfügt die Wohngruppe sogar über einen eigenen Apfelgarten. Ein junges und dynamisches Team bietet den Kindern zusätzlich viele Aktivitäten als Ausgleich zum Alltag an. Dazu zählen Ausflüge und Sport.
Leitung: Stefanie Wendt
Tel.: (0385) 555 94 541
E-Mail: Eine E-Mail schreiben

Die Wohngruppe Nordlichter bietet Vielfalt und Geborgenheit. Ein kreatives Erzieher-Team begleitet Kinder und Jugendliche auf ihrem Weg der persönlichen Entfaltung und Selbstwerdung. Ganz in diesem Sinne bieten wir hier differenzierte und auf jedes Kind zugeschnittene Freizeit- und Förderangebote an.
Leitung: Stefanie Wendt


Wohngruppe Stadtlichter (Franz-Mehring-Straße)
Bei den Stadtlichtern leben wir den Alltag wie eine Familie. Hier begleiten und fördern wir Kinder und Jugendliche in ihrer Entwicklung und ihrer persönlichen Reifung. Wir geben ihnen Halt und Sicherheit.
Leitung: Laila Krüger
Tel.: (0151) 12 11 72 13